Bürgerportal für Stuttgart Obertürkheim
Rechtzeitig zur Herbstsaison ist jetzt die achte Ausgabe des Kultur-Bonusheftes erschienen.
Das Leuze Mineralbad veranstaltet am Freitag, 20. September, einen Aktions- und Informationstag rund um Gesundheit und Bewegung im Mineralwasser.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt am Mittwoch, 18. September, um 18 Uhr zum Treffen des Netzwerks "SIA - Verantwortung und Erfolg im Mittelstand" ein.
"Unsere Haut ist wie ein Weißbrot im Toaster" - warnt die Kampagne der Europäischen Hautkrebsstiftung, die die Menschen gegenüber dem hellen Hautkrebs sensibilisieren will.
Stuttgart will ein Willkommenszentrum für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger aus aller Welt einrichten.
Im Vorfeld der Bundestagswahl können die Unterlagen für Briefwahl bis zum 20. September, 18 Uhr, im Statistischen Amt beantragt werden.
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, hat am Mittwoch, 11. September, die Preisträgerinnen und Preisträger am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" sowie Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule geehrt, die bei nationalen und internationalen Wettwerben Preise errungen haben.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat dem neuen Präsidenten des Internationalen Komitees (IOC), Dr. Thomas Bach, heute zu seiner Wahl gratuliert: "Im Namen der Landeshauptstadt Stuttgart, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen für diese Aufgabe ein hohes Maß an Durchhaltevermögen sowie eine erfolgreiche Weitergestaltung des Weltsports im Sinne des Olympischen Gedankens.
Zwölf Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Doch schon heute, Dienstag 10. September, haben mehr Stuttgarter als je zuvor Briefwahl beantragt.