Die rund 570 Mitglieder des Sport- und Kulturvereins Rohracker e.V. freuen sich über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Am Dienstag, 15. Dezember, übergab Sportbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann dem Vorsitzenden Manfred Bodenhöfer den neuen Kunststoffrasenplatz. Damit herrschen nun optimale Trainingsbedingungen, und der regelmäßige Spielbetrieb ist wieder gewährleistet.
Der vorhandene Tennenplatz befand sich in einem sehr schlechten Zustand und konnte so den Anforderungen des Vereins nicht mehr gerecht werden. Der schlechte Abfluss nach Regenfällen führte dazu, dass sich große Wasserpfützen bildeten und auf dem Platz häufig nicht gespielt werden konnte.
Nach nicht ganz vier Monaten Bauzeit verfügt der Verein nun mit dem neuen Kunststoffrasenplatz mit gefüllter Polschicht über eine moderne Sportstätte mit belastbarem und zeitgemäßem Belag. Die Baukosten belaufen sich auf rund 600 000 bewilligt.
Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht
Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos