Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen zum Teil geklärt
Polizeibeamte haben nach umfangreichen Ermittlungen mindestens 14 Diebstähle aus Fahrzeugen, die in diesem Jahr begangen worden waren, zuordnen können. Im Visier der Fahnder sind zwei Tatverdächtige im Alter von 39 und 45 Jahren. Der Gesamtschaden der geklärten Straftaten liegt bei rund 19.000 Euro.
Der 39-Jährige griechische Staatsangehörige wurde am 31. Juli 2013 festgenommen, der 45-jährige italienische Staatsbürger ist am 26. Juni 2013 festgenommen worden. Beide befinden sich seit ihrer Festnahme in Haft.
Umfangreiche Ermittlungen führten auf die Spur der beiden Tatverdächtigen. Sie hatten offenbar gemeinsam im Stuttgarter Stadtgebiet, hauptsächlich in der Innenstadt, Fahrzeuge auf bislang unbekannte Art und Weise geöffnet, ohne hierbei Beschädigungen zu verursachen. Überwiegend wurden aus den betroffenen Fahrzeugen elektronische Geräte, aber auch hochwertige Kleidungsstücke, Hausschlüssel und Bankkarten gestohlen. In diesem Jahr kam es in der Innenstadt zu insgesamt 82 gleichgelagerten Taten mit einem Gesamtschaden von rund 120.000 Euro.
Bislang konnten 14 dieser Taten den beiden Inhaftierten zugeordnet werden. Die Beamten beschlagnahmten bei einer Wohnungsdurchsuchung Beweismittel und Teile der Beute. Etliches Diebesgut war bereits weiter veräußert worden. Die beiden Festgenommenen bestreiten die Taten.
Die Ermittlungen dauern an. Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos