Stadtmuseum Stuttgart mit eigenem Internetauftritt





"Virtuell können Besucher das neue Stadtmuseum Stuttgart nun ausführlich kennenlernen", sagt Anja Dauschek, Leiterin des Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart. "Mit unserer neuen Internetpräsenz stellen wir das Konzept des Museums, unser Team und zahlreiche Aktivitäten und Mitmach-Aktionen vor.

Wer mit uns in Kontakt treten will, kann das neben Telefon und E-Mail auch über unsere Social-Media-Kanäle tun. In Kürze geht auch unser Museums-Blog online, der gerne kommentiert werden kann." Modern, offen und dialogbereit - so präsentiert sich das neue Museum. "Wir wollen die Stuttgarter einbeziehen.

Wir wollen ihre Geschichten hören und mit ihnen die Stadt diskutieren", so Dauschek. Deshalb gibt es schon vor der Eröffnung zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und zu beteiligen: Beim "Weltkuhnturerbe" tragen aufmerksame Stuttgarter Bilder und Hinweise auf die ehemalige Maschinenfabrik G. Kuhn zusammen. Die Bilder werden auf der Flickr-Präsenz des Stadtmuseums veröffentlicht. Für das Projekt "Meine Stadt - meine Geschichte" sammelt das Museum fortlaufend Geschichten und Objekte zum Thema Migrationsgeschichte, die auf der gleichnamigen Internetseite veröffentlicht werden.

Mit seiner persönlichen Stadtgeschichte kann jeder ehemalige oder aktuelle Stadtbewohner oder Besucher beim Museum anrufen oder Objekte für die Sammlung abgeben. Die Möglichkeiten der Beteiligung sind vielfältig und können unter www.stadtmuseum-stuttgart.de/mitmachen abgerufen werden. Auch das Programm des Stadtlabors, das als Teil des Stadtmuseums schon jetzt Workshops und Programme zu Architektur und Stadtplanung für Kinder und Jugendliche in der Kriegsbergstraße anbietet, ist auf den neuen Seiten mit allen Angeboten präsent www.stadtlabor-stuttgart.de



Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW

Die Impfschnecke in BW

Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen