Bürgerportal für Stuttgart Obertürkheim
"Unsere Haut ist wie ein Weißbrot im Toaster" - warnt die Kampagne der Europäischen Hautkrebsstiftung, die die Menschen gegenüber dem hellen Hautkrebs sensibilisieren will.
Mit jährlich 200 000 Neuerkrankungen in Deutschland gehört Hautkrebs zur häufigsten Krebsart. Die meisten Menschen kennen nur den schwarzen Hautkrebs, das Wissen um den hellen, weißen Hautkrebs ist gering. Um dem entgegenzuwirken, gibt es seit 2011 alljährlich europaweit den Tag des hellen Hautkrebses, der dieses Jahr am Freitag, 13. September, stattfindet. Die Initiative der European Skin Foundation will aufklären und für Prävention sorgen.
Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos